Aktuelle Meldungen
Berlin/Suhl – Erneut entsendet der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) eine junge Südthüringerin im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) in
Berlin – Der Biathlon-Weltcup in Oberhof ist derzeit in vollem Gange und wird zum ersten Testlauf für die Doppel-Weltmeisterschaft in
Berlin – Auch zum Jahresbeginn stellt die Corona-Pandemie Deutschland vor große Herausforderungen. Zwar stimmt zuversichtlich, dass nun bereits dem zweiten
Über Mich
Ich bin geboren am 29. April 1984 in Weimar, evangelisch getauft und ledig. Nach dem Abitur 2003 in Suhl begann ich mit dem Studium der Politikwissenschaft, der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation und der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, der Kansai Gaidai University in Osaka, Japan, und der Yale Universität in New Haven, CT, USA. Während des Studiums war ich Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Japan Student Service Organization.
Anschließend arbeitete ich in der 16. und 17. Legislaturperiode als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Christian Hirte, MdB, (CDU) im Deutschen Bundestag in Berlin. Seit 2010 war ich als Lehrbeauftragter an den Thüringer Universitäten Erfurt und Jena tätig und unterrichtete Kurse im Fachbereich der Politikwissenschaft.
Außerdem arbeitete ich im Europäischen Parlament in Brüssel, für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peking, China, sowie im Leitungsstab des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und Verkehr. Ich gründete das Kommunikationsunternehmen Kairos Communication, dessen Geschäftsführer ich zwischen 2011 und 2013 war.
Seit Oktober 2013 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Mai 2014 Mitglied im Suhler Stadtrat. Im November 2016 übernahm ich den Vorsitz des Kreisverbands der CDU Suhl. In der 19. Legislaturperiode fungiere ich als Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und als Mitglied im Fraktionsvorstand.
- Ein starkes und verlässliches Europa ohne Eurobonds
- Ein ausgeglichener Haushalt ohne neue Schulden
- Die Unterstützung des Südthüringer Mittelstandes
- Qualifizierte Einwanderung fördern – illegale Migration bekämpfen
- Fairer Lohn für faire Arbeit
- Eine durchdachte Energiewende
- Investitionen in die Bildungsrepublik Deutschland
- Den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Generationen stärken
- Moderne Mobilität und Investitionen in die digitale Infrastruktur
- Familien als das Fundament unserer Gesellschaft
- Eine bessere Thüringer Tourismuspolitik
- Eine bürgerliche Interessenvertretung Südthüringens im Bundestag


- Ein starkes und verlässliches Europa ohne Eurobonds
- Ein ausgeglichener Haushalt ohne neue Schulden
- Die Unterstützung des Südthüringer Mittelstandes
- Qualifizierte Einwanderung fördern – illegale Migration bekämpfen
- Fairer Lohn für faire Arbeit
- Eine durchdachte Energiewende
- Investitionen in die Bildungsrepublik Deutschland
- Den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Generationen stärken
- Moderne Mobilität und Investitionen in die digitale Infrastruktur
- Familien als das Fundament unserer Gesellschaft
- Eine bessere Thüringer Tourismuspolitik
- Eine bürgerliche Interessenvertretung Südthüringens im Bundestag
Standpunkte

Damit der Positiv-Trend in unserer Wirtschaft anhält, unterstreiche ich die Notwendigkeit schneller und umfassender Investitionen – gerade im Bereich der digitalen Infrastruktur und der Fachkräfteausbildung – sowie einer Steuerreform, die den Bürgerinnen und Bürgern vor Augen führt: Leistung lohnt sich. Dazu gehört für mich, Arbeitnehmer bei der kalten Progression zu entlasten. Im Kern geht es darum, dass wir den Leistungsträgern, die eine Lohnerhöhung kriegen, mehr davon lassen müssen. Für unseren Mittelstand wollen wir weiter unnötige bürokratische Hürden abbauen, die Vorzüge der Internationalisierung zugänglicher machen und gleichzeitig die Forschungsförderung steigern. Letztlich geht es darum, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen weiter zu stärken.

Berlin

Der Wahlkreis

Gute Zahlen für Südthüringen
Internationales

Kontakt
Büro im Deutschen Bundestag:
Postanschrift: Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Büroadresse: Wilhelmstr. 65, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 227-72572
Telefax: +49 30 227-76572
mark.hauptmann@bundestag.de
Wahlkreisbüro Suhl:
Friedrich-König-Straße 9, 98527 Suhl
Telefon: +49 3681-309330
Telefax: +49 3681-309331
mark.hauptmann.ma03@bundestag.de
Wahlkreisbüro Schmalkalden:
Altmarkt 9, 98574 Schmalkalden
Telefon: +49 3683-408124
Telefax: +49 3683-400293
mark.hauptmann.ma08@bundestag.de
Wahlkreisbüro Sonneberg:
Bahnhofstraße 12, 96515 Sonneberg
Telefon: +49 3675-702080
Telefax: +49 3675-81948
mark.hauptmann.ma04@bundestag.de