Der Deutsche Bundestag hat heute den gemeinsam von CDU, CSU und SPD eingebrachten Antrag zum UN-Migrationspakt (GCM) beschlossen.
5G-Mobilfunk: Unionsabgeordnete erreichen Verbesserungen für ländlichen Raum – und fordern weitere Nachbesserungen
Die Bundesnetzagentur hat in dieser Woche die Vorschriften zur Vergabe der 5G-Mobilfunkfrequenzen festgelegt.
Bund ermöglicht mehr digitale Bildung in Thüringens Schulen
Die Fraktionsspitzen von Union, SPD, FDP und Grünen haben sich auf die Grundgesetzänderung zur Umsetzung des „Digital-Pakts Schule“ geeinigt.
Paatz Viernau: Mit ruhiger Hand durch stürmischen Zeiten
Viernau – Im Rahmen seiner Mittelstandstour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) in der vergangenen Woche die Paatz Viernau GmbH. Begleitet wurde er dabei vom Vorsitzenden der VG Haselgrund, Ralf Liebaug (CDU). Das Unternehmen hatte im März 2017 Insolvenz anmelden müssen, das Verfahren konnte aber im Mai 2018 aufgehoben werden. Im Rahmen der Sanierung und als Grundlage des Insolvenzplans …
STK: Tiefgekühltes aus Suhl
Suhl – Im Rahmen seiner Mittelstandstour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) in der vergangenen Woche die Suhler Tiefkühlkost auf dem Friedberg.
Hauptmann übernimmt Patenschaft für Mehrgenerationenhaus in Heldburg
Bad Colberg-Heldburg – Im Rahmen seiner Wahlkreistage besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) kürzlich das Mehrgenerationenhaus in Heldburg.
Bundestag verabschiedet Sofortprogramm Pflege
Berlin – Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals beschlossen. Herzstück des Gesetzes ist, dass die Pflegekosten im Krankenhaus ab 2020 nicht mehr pauschal finanziert werden. Das heißt, die für die Pflege anfallenden Personalkosten werden aus den Fallpauschalen herausgerechnet. Krankenhäuser müssen also nicht mehr aus wirtschaftlichen Interessen an den Pflegekräften sparen. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann …
„Schlüsseltechnologien absichern, Kapitalgeber anwerben“
Berlin – Der Deutsche Bundestag hat gestern über den Umgang mit ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland und der EU debattiert.
Sternwarte Sonneberg erhält 50.000 Euro vom Bund
Sonneberg/Berlin – Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms des Bundes erhält die Sternwarte Sonneberg Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro.
UN-Migrationspakt dient Kerninteressen Deutschlands
Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) sieht ein Missverhältnis zwischen der öffentlichen Debatte über den UN-Migrationspakt (GCM) und den tatsächlichen Inhalten der Absichtserklärung.
- Page 1 of 2
- 1
- 2