Hildburghausen/Sonneberg – Es ist ein Schicksal, das man niemandem wünscht und das doch häufiger eintritt, als man meint: ca. 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Krebs, 36 Prozent davon stehen zum Zeitpunkt der Erkrankung noch mitten im Berufsleben.
Mit vereinten Kräften dem Fachkräftemangel begegnen
Oberhof/Suhl – Es ist eine von Hauptmanns erklärten Missionen: Dem Fachkräftemangel, der Südthüringer Unternehmen branchenübergreifend trifft, mit Hilfe von jungen Auszubildenden aus geeigneten Partnerländern entgegen zu wirken.
Brückenbauer treffen sich bei Schmalkalden Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Schmalkalden – Auf Einladung des Südthüringer Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU) besuchte der Vietnamesische Botschafter, S.E. Dr. Minh Vu Nguyen, in der vergangenen Woche die Region.
Hauptmann: Millionenförderungen für Südthüringens Sozial- und Arbeitsinfrastruktur
Berlin/Südthüringen – Auch im Jahr 2020 durfte sich Südthüringen über zahlreiche Förderungen für seine Sozial- und Arbeitsinfrastruktur freuen. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete, Mark Hauptmann, kommentiert dies wie folgt: „Die Höhe der Förderungen des Bundes von 2016 bis 2020 sind eine tolle Nachricht für die Region und besonders für die öffentliche Infrastruktur“. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales förderte in den vergangenen …
Pyrotec Performer GmbH: Die Kunst mit den Effekten
Suhl- Im Rahmen seiner Mittelstandstour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) kürzlich die Pyrotec Performer GmbH im Suhler Simson-Gewerbepark.
Berufliche Rehabilitation verdient Unterstützung
Suhl – Mit dem regionalen Förderzentrum „Domino“ unterstützt das Schleusinger Rehabilitationszentrum Thüringer Wald inmitten des Suhler Stadtzentrums Menschen mit einer schweren oder mehrfachen Behinderung und ermöglicht so ein Leben in Gemeinschaft sowie eine sinnvolle Arbeit.
Hauptmann: Gemeinsam gegen die Krise kämpfen
Suhl – Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Suhler CDU, Mark Hauptmann, hat erstmalig nach Ausbruch des Corona-Virus zum inzwischen traditionellen Unternehmerfrühstück eingeladen, welches in den Räumen der Feinmess Suhl stattfand.
Hauptmann: Nicht die ganze Branche in Sippenhaft nehmen
Meiningen – Wie ein Brennglas legte die Corona-Krise Missstände offen, zeigte auch in der Bundesrepublik Deutschland, die zumindest im gesundheitspolitischen Handling die Krise bisher gut meistern konnte, wo Verbesserungspotentiale liegen.
Picknick mit Scheckübergabe
Schmalkalden – In seiner Funktion als Botschafter der Town & Country Stiftung übergab der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) kürzlich einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die Interessengemeinschaft zur Förderung der beruflichen Weiterbildung e.V. (IFBW).
Hauptmann: „Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden“
Suhl – „Auszubildende sind unsere Fachkräfte von morgen und die brauchen wir dringend. Die Corona Krise darf nicht zur Krise der beruflichen Ausbildung werden“, appelliert Hauptmann.