Berlin – In dieser Woche hat der Deutsche Bundestag die Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) verabschiedet. Das grundlegend novellierte EEG wird zum 1.1.2021 in Kraft treten und schafft die notwendigen Rahmenbedingungen, um die ambitionierten Ziele der Energiewende weiter zu verwirklichen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird konsequent vorangetrieben. Zugleich wird sichergestellt, dass die Stromversorgung sicher und bezahlbar bleibt. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete …
Hauptmann: Fakten statt Anwürfe
Suhl/Meiningen – In der Debatte um die Entscheidung zum Trassenverlauf des SuedLink (Freies Wort berichtete) äußert sich der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann einmal mehr und mahnt zur Rückkehr zu den Fakten, die er in den Pressemeldungen der vergangenen Tage zu kurz gekommen sieht.
Nord Stream 2 leistet wichtigen Beitrag für Versorgungssicherheit und Energiewende
Berlin – Im Deutschen Bundestag fand heute eine Debatte über den Umgang mit der umstrittenen Erdgaspipeline Nord Stream 2 statt. Nord Stream 2 soll zusätzliches russisches Gas nach Deutschland liefern und wird derzeit neben der bereits seit 2012 in Betrieb befindlichen Gaspipeline Nord Stream 1 gebaut. Das Projekt sollte ursprünglich bereits Ende letzten Jahres fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. …
„Entscheidung respektieren, auch wenn sie zu vielen Enttäuschungen führt“
„Die Entscheidung über den Südlink-Verlauf hätte ich mir, wie viele Südthüringer auch, anders gewünscht.
Stromtrasse P44 durch Südthüringen erfolgreich abgewendet
Laut eines Entwurfs zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kann auf den Neubau der Stromtrasse P44 zwischen Altenfeld (Thüringen) und Grafenrheinfeld (Bayern) verzichtet werden.
Festhalten an Nord Stream 2 unausweichlich
Berlin – Nachdem sich vor wenigen Tagen der Verdacht bestätigt hat, dass Alexej Nawalny mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet wurde, verurteilt der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) den feigen Mordversuch an dem bekannten russischen Oppositionspolitiker und fordert eine lückenlose Aufklärung des Verbrechens. Zugleich ruft Hauptmann alle Beteiligten zur Besonnenheit auf und plädiert dafür, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Damit bezieht sich …
Hauptmann zur Energiewende: „Allein auf Sonne und Wind sollten wir uns nicht verlassen“
Reurieth – Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) die Agrarunternehmen Pfersdorf e.G. und die Agrargenossenschaft „Werratal“ e.G. Reurieth.
Gegenwind für Windkraft am Waldauer Berg
Schleusingen – Bei einem vor-Ort-Termin am Waldauer Berg bekräftigten die Unionspolitiker Mark Hauptmann (MdB), Henry Worm (MdL) und der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Schleusingen, Alexander Brodführer, ihren Widerstand gegen Windräder in schützenswerter Natur wie dem Thüringer Wald.
Starker Impuls für Energiewende und Beschäftigung
Am heutigen Donnerstagabend hat der Bundestag das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude beschlossen, mit dem die Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Technologien in Gebäuden erhöht werden sollen. Das Gesetz beinhaltet zugleich die Abschaffung des 52-Gigawattdeckels für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen und eine Länderöffnungsklausel für die Festlegung von Abständen für Windenergieanlagen.
Hauptmann: Keine Windenergie ohne Akzeptanz der Bürger
Berlin – Die Koalitionsfraktionen haben eine Einigung bei zentralen energie- und wirtschaftspolitischen Fragen erzielt.