Berlin – Nachdem sich vor wenigen Tagen der Verdacht bestätigt hat, dass Alexej Nawalny mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet wurde, verurteilt der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) den feigen Mordversuch an dem bekannten russischen Oppositionspolitiker und fordert eine lückenlose Aufklärung des Verbrechens. Zugleich ruft Hauptmann alle Beteiligten zur Besonnenheit auf und plädiert dafür, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Damit bezieht sich …
Hauptmann: Interaktiv den Bundestag kennen lernen
Berlin/Sonneberg – Vom 10. bis zum 12. September 2020 macht das Infomobil des Deutschen Bundestages Station auf dem Sonneberger Rathausmarkt.
Hauptmann: Keine Vergemeinschaftung von Schulden durch die Hintertür zulassen
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron schlagen ein europäisches Hilfspaket vor, durch welches von der Corona-Krise besonders betroffene EU-Staaten wie Italien und Spanien Unterstützung erhalten sollen.
Mercosur-Abkommen positives Signal für deutsche Wirtschaft
Berlin – Am heutigen Freitagnachmittag fand im Bundestag eine Debatte zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den vier Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay statt.
Hauptmann: Jugend darf und soll politisch sein!
Suhl – Von wegen politikverdrossen! Was durch die Debatten um Influencer und „Fridays for future“-Demonstrationen unlängst bekannt ist, bestätigte sich im direkten Austausch zwischen Schülern und Mark Hauptmann (CDU) einmal mehr:
„Europa bedeutet in erster Linie Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg“
„Unser Europa, wie wir es kennen, ist ein beispielloses Friedens- und Wohlstandsprojekt, von dem wir alle profitieren.“
Hauptmann: Südthüringer Gemeinden mit lebendigen Städtepartnerschaften gesucht
Suhl – Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) wirbt für den Stiftungspreis der Stiftung „Lebendige Stadt“. Die Stiftung will in diesem Jahr die lebendigste Städtepartnerschaft auszeichnen. Mark Hauptmann dazu: „Ich weiß, dass viele Städte und Kommunen in Südthüringen gewachsene Partnerschaften zu Gemeinden in Frankreich, Russland oder gar den USA pflegen und mit diesen in regem Austausch stehen.“ Die Stiftung „Lebendige …
Wirtschaftsmotor Asien trifft auf Europas Handelsnation Nummer eins
Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) hat am 27.04.2016 den ersten Deutsch-Asiatischen Wirtschaftsdialog ausgerichtet. Dieses Gesprächsformat dient dazu, Unternehmer und politische Entscheidungsträger aus Deutschland und dem asiatischen Raum in Kontakt zu bringen. Unterstützt wurde der Dialog durch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), den Ostasiatischen Verein e.V. (OAV), die Bertelsmann Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) sowie 21 Botschaften und Vertretungen. In …
Hauptmann ruft im Konflikt um Berg Karabach zu Besonnenheit auf
Seit vergangenem Wochenende kommt es im Territorialstreit zwischen Armenien und Aserbaidschan wiederholt zu schweren Gefechten. Etliche Menschen wurden bereits getötet. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU), Stellv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, verurteilt den jüngsten Gewaltausbruch und ruft die Konfliktparteien dazu auf, die Waffen niederzulegen: „Die Ereignisse im Südkaukasus sind zutiefst besorgniserregend. Gewalt erzeugt lediglich Gegengewalt und schafft …
Persönliche Stellungnahme zur Abstimmung über neue Stabilitätshilfen zugunsten Griechenlands
Im Rahmen der heutigen namentlichen Abstimmung stimme ich dem Antrag des Bundesministeriums der Finanzen, BT-Drucksache 18/5590, nicht zu. Ich lehne weitere Stabilitätshilfen für Griechenland aus folgenden Gründen ab: 1. Die geplanten Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket mit Griechenland werfen Fragen nach der Vereinbarkeit mit den europäischen Verträgen auf. Die neuen Finanzhilfen sollen über Mittel aus dem dauerhaften Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) …
- Page 1 of 2
- 1
- 2