Berlin/Meiningen – „Machen! 2020“ – das ist der Wettbewerb rund um Ideen und Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Neuen Bundesländern – mit einem Preisträger aus Meiningen!
„Der Wert der Freiheit“ – Antrieb für die friedliche Revolution und Mahnung für die Zukunft
Schleusingen – Auf Einladung des Südthüringer Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU) besuchte der Leiter der Stasiunterlagenbehörde, Roland Jahn, Südthüringen.
Wenn die Bewahrung historischer Schätze zur Herausforderung wird
Meiningen – Im Rahmen seiner Wahlkreistage besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann das Staatsarchiv Meiningen und traf Archivleiter Dr. Clemens Heitmann zum Gespräch.
Erfolgsgeschichte seit der Wiedervereinigung weiterschreiben
Berlin – Am heutigen Freitagmorgen präsentierte der Ostbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatsekretär im Bundeswirtschaftsministerium Marco Wanderwitz (CDU) dem Bundestag seinen aktuellen Bericht zum Stand der Deutschen Einheit, die sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährt. In der sich anschließenden Plenardebatte stellte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) die erreichte Arbeit in den Vordergrund. So sehe sich heute eine …
Förderung für Museum „Otto Ludwig“ in Eisfeld
Berlin/Eisfeld – Das Museum „Otto Ludwig“ in Eisfeld kann sich über eine Förderung in Höhe von 22.425,00 Euro aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ freuen.
Hauptmann gratuliert Gesellschaft Kulturerbe Thüringen
Berlin/Schmalkalden – Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) zeigt sich erfreut über die Auszeichnung der Gesellschaft Kulturerbe Thüringen e.V. im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Machen! 2019“, den der Ostbeauftragte Christian Hirte in diesem Jahr erstmals auslobte.
Auf den Spuren der Metallverarbeitung in Schmalkalden
Schmalkalden – Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) in der vergangenen Woche das Hochofenmuseum „Neue Hütte“ in Schmalkalden. Unter dem Motto „Hüttenwesen, Werkzeugbau und Automatisierung – Tradition und Zukunft der metallverarbeitenden Industrie“ lud er Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zu einer Führung durch die Museumsanlage ein.
Hauptmann: Mittelalterliches Kleinod Teutsche Schule bewahren und entwickeln
Schleusingen – Im Rahmen seiner Wahlkreistage besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CUD) kürzlich die Teutsche Schule in Schleusingen. Im Gespräch mit Bürgermeister Klaus Bordführer und dem Geschäftsführer der Schleusinger Wohnungsgesellschaft mbH, Andre Schübel, informierte sich Hauptmann über die aufwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sowie die spätere Nutzung des historischen Fachwerkgebäudes.
Hauptmann: Schmalkalden ist bedeutender Reformationsort
Schmalkalden – Für den Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) öffnete Museumsdirektor Dr. Kai Lehmann die Türen und gewährte vorab Einblicke in die neue Dauerausstellung auf Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – politischer Arm der Reformation“. „Dr. Kai Lehmann und seine Mitarbeiter haben mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft wieder eine tolle Ausstellung auf die Beine gestellt. Sie unterstreicht einmal mehr die …
Fränkische Leuchte mit überregionaler Bedeutung
Zur Eröffnung des Deutschen Burgenmuseums zeigt sich der Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) davon überzeugt, dass sich die Veste Heldburg nun zu einem Ausflugsziel mit überregionaler Bedeutung entwickeln wird. „Die Ausstellung ist in ihrer Form einmalig in Deutschland und vermittelt authentische Eindrücke vom Burgleben. Dabei soll das Deutsche Burgenmuseum keine trockene Museumserfahrung im klassischen Sinn bieten, sondern den Mythos Burg erlebbar …