Am 11. Dezember haben die Innenminister von Bund und Ländern im Rahmen der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) ein Auslaufen des generellen Abschiebestopps nach Syrien beschlossen.
Hauptmann: Gelten Gesetze nicht auch für den Gesetzgeber?
Suhl – In der Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg gibt es einen erneuten Corona-Fall. Die Belegung der Einrichtung liegt mit aktuell 466 Bewohnern deutlich über der vom Landesverwaltungsamt im März zugesicherten, maximalen Belegung von 300 Bewohnern. „Freies Wort“ berichtet, dass der an Corona erkrankte Patient nach dem Infektionsschutzkonzept der Einrichtung separat untergebracht wurde, eine Quarantänepflicht für die restlichen Bewohner …
Mark Hauptmann informiert sich zur Sicherheit in und um Suhl
Suhl – Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) die Suhler Polizei und wurde vom stellvertretenden Leiter des Suhler Polizeiinspektionsdienstes, Frank Haspel, begrüßt.
Starker Staat in historischem Gemäuer
Meiningen – Im Rahmen seiner Wahlkreistage besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) in der vergangenen Woche die Staatsanwaltschaft im Meininger Justizzentrum.
Hans-Georg Maaßen in Suhl
Suhl – Am Freitag, den 11. Oktober, war Dr. Hans-Georg Maaßen auf Einladung des Südthüringer Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU) und des Direktkandidaten zur Landtagwahl, Marcus Kalkhake, zu Besuch Suhl und sprach im Michel Hotel zu 160 Gästen.
Thüringen: Zu schön, um von links regiert zu werden
Zella-Mehlis – Im Vorfeld der Landtagswahlen besuchte Rainer Wendt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU) und des CDU Landtagskandidaten und Polizisten Marcus Kalkhake in dieser Woche Südthüringen.
Kriminalität und Extremismus – Hauptmann im Gespräch mit Kramer und Kalkhake
Suhl – Zu einer Podiumsdiskussion lud das politische Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am Montagabend interessierte Bürger ins Suhler CCS ein.
„Europa bedeutet in erster Linie Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg“
„Unser Europa, wie wir es kennen, ist ein beispielloses Friedens- und Wohlstandsprojekt, von dem wir alle profitieren.“
Asylverfahren beschleunigen: Liste sicherer Herkunftsstaaten erweitern
Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass Georgien und die Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten bestimmt werden sollen. Ziel der neuen Regelung ist eine deutliche Beschleunigung der Asylverfahren.
Hauptmann begrüßt Asylpaket der Großen Koalition
Die Spitzen der Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD haben sich auf ein Paket zur Neuordnung der Asylpolitik geeinigt. Die Kernanliegen der Union wurden damit verwirklicht. Künftig sollen an der deutsch-österreichischen Grenze Personen, die bereits in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union einen Asylantrag gestellt haben, direkt in das zuständige Land zurückgewiesen werden. Grundlage hierfür bilden entsprechende Verwaltungsabkommen.
- Page 1 of 2
- 1
- 2