Suhl – Auf die Meldung, dass die gemeinsame Bewerbung der Städte Schleusingen, Oberhof, Zella-Mehlis und Suhl um die Austragung der Landesgartenschau 2028 die nächste Qualifikationsrunde erreicht hat, reagiert der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) erfreut: „Das sind gute Nachrichten für die Region und zugleich Beleg für die hohe Qualität der Bewerbung“, findet der Abgeordnete. Hauptmann unterstützt das Ansinnen der Mitgliedsstädte …
Unterstützung für Schüler im Home-Schooling
Suhl/Sonneberg – Patrone alle oder Drucker defekt? Für Schüler, die im Home-Schooling mit der Technik kämpfen, naht Hilfe: Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) unterstützt die Aktion der Jungen Union Thüringen und stellt seine Büroinfrastruktur mit Drucker zur Verfügung. „Wenn zu Hause die Technik streikt sorgt das für Frust, hier wollen wir helfen“, so Hauptmann mit Blick auf die Gemütslage …
Digitaler Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag „Stadt, Land, Flucht?!“
Berlin/Suhl – Steigende Mieten in Großstädten und Verstädterung auf der einen Seite, Landflucht und daraus folgende strukturelle Herausforderungen auf der anderen Seite – Lebens- und Wohnräume in Deutschland unterliegen steten Veränderungen. Wie können vor diesem Hintergrund „gleichwertige Lebensverhältnisse“ geschaffen werden und was heißt das überhaupt genau? Dies und mehr thematisiert der digitale Jugendmedienworkshop. „Der Jugendmedienworkshop thematisiert brennende Fragen unserer Zeit …
Hauptmann: Fakten statt Anwürfe
Suhl/Meiningen – In der Debatte um die Entscheidung zum Trassenverlauf des SuedLink (Freies Wort berichtete) äußert sich der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann einmal mehr und mahnt zur Rückkehr zu den Fakten, die er in den Pressemeldungen der vergangenen Tage zu kurz gekommen sieht.
Bund unterstützt Waldbesitzer
Berlin/Suhl – „Der Borkenkäfer, Trockenheit und Stürme haben den deutschen Wäldern und auch dem Thüringer Wald in den letzten Jahren erheblich zugesetzt. Zugleich leiden die Waldbesitzer, private ebenso wie kommunale, unter den Verwerfungen am Holzmarkt.
„Entscheidung respektieren, auch wenn sie zu vielen Enttäuschungen führt“
„Die Entscheidung über den Südlink-Verlauf hätte ich mir, wie viele Südthüringer auch, anders gewünscht.
Hauptmann dankt Bundeswehr für Unterstützung in Pandemie-Bekämpfung
Hildburghausen – Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff.
Hauptmann unterstützt regionale Kreislaufwirtschaft der Agroprodukt Sonneberg
Sonneberg – Im Rahmen seiner Wahlkreistage besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) kürzlich die Agroprodukt Sonneberg e.G.
Hauptmann: Endlagersuche deutschlandweit ganz am Anfang
Berlin/Südthüringen – Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat am Montag, dem 28. September 2020, den ersten Zwischenbericht Teilgebiete veröffentlicht. In diesem Bericht werden alle Regionen in Deutschland aufgeführt, die geologisch als potenzielle Endlagerstandorte infrage kommen könnten. Der Zwischenbericht nennt deutschlandweit 90 „Gebiete, die eine günstige geologische Gesamtsituation dafür erwarten lassen“. Demnach gehören auch weite Teile Thüringens zu den betroffenen …
Hauptmann: Friedbergbahn für Tourismus und Wirtschaft reaktivieren
Suhl/Schleusingen – Im Rahmen seiner Wahlkreistage informierte sich der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) beim Interessenverein Friedbergbahn zum Stand der Inbetriebnahme der Traditionsbahnstrecke und einer möglichen Nutzung auch für den Güterverkehr.