Suhl – Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) besuchte während seiner Wahlkreistage die Polycare-Research-Technology GmbH & Co KG im Suhler Ortsteil Gehlberg. Das 2010 gegründete Unternehmen fertigt mit einer speziellen Polycare-Technologie u.a. aus Wüstensand einen haltbaren und umweltfreundlichen Polymerbeton, der anschließend in Polyblöcken mit einem einfach zu bedienenden System für den Hausbau auf allen Kontinenten verwendet werden kann. Die Polycare …
EEG-Novelle stärkt Akzeptanz beim Ausbau der erneuerbaren Energien
Berlin – In dieser Woche hat der Deutsche Bundestag die Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) verabschiedet. Das grundlegend novellierte EEG wird zum 1.1.2021 in Kraft treten und schafft die notwendigen Rahmenbedingungen, um die ambitionierten Ziele der Energiewende weiter zu verwirklichen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird konsequent vorangetrieben. Zugleich wird sichergestellt, dass die Stromversorgung sicher und bezahlbar bleibt. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete …
Hauptmann: Fakten statt Anwürfe
Suhl/Meiningen – In der Debatte um die Entscheidung zum Trassenverlauf des SuedLink (Freies Wort berichtete) äußert sich der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann einmal mehr und mahnt zur Rückkehr zu den Fakten, die er in den Pressemeldungen der vergangenen Tage zu kurz gekommen sieht.
Bund unterstützt Waldbesitzer
Berlin/Suhl – „Der Borkenkäfer, Trockenheit und Stürme haben den deutschen Wäldern und auch dem Thüringer Wald in den letzten Jahren erheblich zugesetzt. Zugleich leiden die Waldbesitzer, private ebenso wie kommunale, unter den Verwerfungen am Holzmarkt.
Ökologische Landwirtschaft am Rennsteig – Heu Heinrich landet mit landwirtschaftlicher Nische Erfolg
Neuhaus am Rennweg – Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) kürzlich die Firma Heu Heinrich in Scheibe-Alsbach.
Hauptmann: Leidtragende sind die Anwohner
Meiningen – Mit Unverständnis reagiert der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) auf den Baustopp zur Ortsumfahrung Helba, die der Umweltverband BUND mit seiner Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss erwirken konnte.
Gegenwind für Windkraft am Waldauer Berg
Schleusingen – Bei einem vor-Ort-Termin am Waldauer Berg bekräftigten die Unionspolitiker Mark Hauptmann (MdB), Henry Worm (MdL) und der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Schleusingen, Alexander Brodführer, ihren Widerstand gegen Windräder in schützenswerter Natur wie dem Thüringer Wald.
Starker Impuls für Energiewende und Beschäftigung
Am heutigen Donnerstagabend hat der Bundestag das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude beschlossen, mit dem die Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Technologien in Gebäuden erhöht werden sollen. Das Gesetz beinhaltet zugleich die Abschaffung des 52-Gigawattdeckels für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen und eine Länderöffnungsklausel für die Festlegung von Abständen für Windenergieanlagen.
Hauptmann fordert Klagerücknahme
Meiningen – In den Streit um die Ortsumfahrung B19 Meiningen/Helba schaltet sich der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) ein.
Hauptmann: Keine Windräder auf dem Waldauer Berg
Auf dem Bergsattel Waldauer Höhe bei Schleusingen ist die Errichtung von Windrädern mit einer Höhe von 250 Metern geplant.