Berlin – In Thüringen ist zum 01.12.2020 einer von vorerst rund 40 Weiterbildungsverbünden an den Start gegangen, die aus dem Bundesprogramm „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert werden. Der Projektträger Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) hat das branchenübergreifende Projekt „Weiterbildungsverbund Thüringer Mittelstand“ mit Partnern vor Ort initiiert. Dazu gehören in Südthüringen der …
Hauptmann sieht KAG auf gutem Weg
Suhl – Auf die Meldung, dass die gemeinsame Bewerbung der Städte Schleusingen, Oberhof, Zella-Mehlis und Suhl um die Austragung der Landesgartenschau 2028 die nächste Qualifikationsrunde erreicht hat, reagiert der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) erfreut: „Das sind gute Nachrichten für die Region und zugleich Beleg für die hohe Qualität der Bewerbung“, findet der Abgeordnete. Hauptmann unterstützt das Ansinnen der Mitgliedsstädte …
Hauptmann fordert „Öffnungsperspektive jetzt!“
Berlin/Suhl – Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) kritisiert die einseitig harte Verlängerung des Lockdowns in Thüringen. Seiner Auffassung nach sei es nunmehr dringend angezeigt, Öffnungsperspektiven zu erarbeiten. Dies könne schrittweise beginnend mit dem 15. Februar geschehen, so Hauptmann. „Kindergärten und Schulen, aber auch Einzelhandel, Gastronomie und die Unternehmen körpernaher Dienstleistungen müssen zeitnah, unter Einhaltung der Hygienekonzepte und -vorgaben wieder …
Bundestag verabschiedet Bundesbedarfsplangesetz: Hauptmann stimmt gegen Suedlink
Berlin – Am späten Donnerstagabend hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Reform des Bundesbedarfsplangesetzes in 2./3. Lesung verabschiedet. Der Bundesbedarfsplan ist das zentrale Instrument für den Ausbau der Stromnetze auf Übertragungsebene und als Anlage im Bundesbedarfsplangesetz enthalten. Auf Basis des ermittelten Bedarfs für den Netzausbau bis zum Jahr 2030 wurden 35 neue Netzausbauvorhaben, darunter Suedlink, aufgenommen und acht bisherige …
Fast 12 Mio. Euro Bundesförderung für Doppel-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof
Berlin – Der Biathlon-Weltcup in Oberhof ist derzeit in vollem Gange und wird zum ersten Testlauf für die Doppel-Weltmeisterschaft in zwei Jahren. Dann nämlich finden in Oberhof sowohl die WM im Rodeln als auch die WM im Biathlon statt. Bevor jedoch die Wintersport-Weltelite nach Oberhof kommt, ist noch viel zu tun. So muss etwa die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig …
Hauptmann: Gelten Gesetze nicht auch für den Gesetzgeber?
Suhl – In der Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg gibt es einen erneuten Corona-Fall. Die Belegung der Einrichtung liegt mit aktuell 466 Bewohnern deutlich über der vom Landesverwaltungsamt im März zugesicherten, maximalen Belegung von 300 Bewohnern. „Freies Wort“ berichtet, dass der an Corona erkrankte Patient nach dem Infektionsschutzkonzept der Einrichtung separat untergebracht wurde, eine Quarantänepflicht für die restlichen Bewohner …
„Entscheidung respektieren, auch wenn sie zu vielen Enttäuschungen führt“
„Die Entscheidung über den Südlink-Verlauf hätte ich mir, wie viele Südthüringer auch, anders gewünscht.
Hauptmann fordert Land zum Handeln auf
Berlin/Suhl – Im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets hat die Bundesregierung das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ aufgelegt und mit einer bundesseitigen Finanzhilfe von drei Milliarden Euro ausgestattet.
Knapp 105 Mio. Euro Corona-Hilfen für Südthüringer Unternehmen
Berlin – Im Zuge der seit dem Frühjahr dieses Jahres weltweit um sich greifenden Corona-Pandemie hatte die KfW im Auftrag des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Kreditwirtschaft zahlreiche Programme aufgesetzt, um die tiefgreifenden wirtschaftlichen Herausforderungen der Krise abzufedern. Die zum Ende des 3. Quartals 2020 veröffentlichten Zahlen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) sind ein …
Gastronomie in fränkischer Tradition
Schleusingen – Im Rahmen seiner Wahlkreistage besuchte der der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) die neu eröffnete „Teutsche Schule“ in Schleusingen.