Hildburghausen – Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff.
Hauptmann dankt Bundeswehr für Unterstützung in Pandemie-Bekämpfung
Hildburghausen – Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff.
Hauptmann: Haushalt 2020 als Zukunftspaket
Berlin – In dieser Woche hat der Bundestag den Haushalt 2020 beschlossen.
Hauptmann befürwortet verpflichtendes Gesellschaftsjahr
Die Überlegungen innerhalb der Union zur Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres nach dem Schulabschluss finden die Unterstützung des Südthüringer Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann (CDU).
Hauptmann ruft im Konflikt um Berg Karabach zu Besonnenheit auf
Seit vergangenem Wochenende kommt es im Territorialstreit zwischen Armenien und Aserbaidschan wiederholt zu schweren Gefechten. Etliche Menschen wurden bereits getötet. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU), Stellv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, verurteilt den jüngsten Gewaltausbruch und ruft die Konfliktparteien dazu auf, die Waffen niederzulegen: „Die Ereignisse im Südkaukasus sind zutiefst besorgniserregend. Gewalt erzeugt lediglich Gegengewalt und schafft …
Genozid an hilfloser Zivilbevölkerung im Irak verhindern
Am gestrigen Sonntag beschloss das Bundeskabinett unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Lieferung von militärischem Material inklusive Waffen und Munition an die kurdische Regionalregierung zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Der Bundestag tritt dazu heute zu einer Sondersitzung zusammen. Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU), stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, spricht sich nach der heutigen …
Deutsch-Japanischer Sicherheitsdialog
Vor einigen Monaten hat die japanische Regierung ihre Sicherheits- und Verteidigungsstrategie in einigen Bereichen geändert. Die Regierung unter Ministerpräsident Shinzo Abe nimmt so nun eine „proaktive“ Rolle ein. „Japan vollzieht mit den Reformen keine Revolution, sondern eine langsame Entwicklung“, sagte Michito Tsuruoka, wissenschaftlicher Mitarbeiter des National Institute for Defense Studies in Tokio bei der Diskussionsveranstaltung zum "Deutsch-Japanischen Sicherheitsdialog" der Konrad-Adenauer-Stiftung. …